Unser Ziel für die Skisaison 2026 ist erstmalig für uns das Skigebiet Kronplatz in
Südtirol. Unsere Skitage am Kronplatz in den Dolomiten bringen alles mit sich, was den
perfekten Tag auf der Piste ausmacht. Der sanft abfallende Berg zwischen Bruneck, St. Vigil
und Olang gilt mit seinen breiten, fast baumlosen Hängen, 121 km Pisten und 31 modernsten
Aufstiegsanlagen und 40 Hütten zu den Top-Wintersportdestinationen in den Dolomiten. An
Pistentypen wird alles geboten, was Skianfänger, Gelegenheits-Wedler und Kufen-Profis
sich wünschen. Lange Talabfahrten für weite, gemütliche Schwünge ebenso wie die fünf
schwarzen Pisten am Kronplatz, die den Könnern volles Geschick abverlangen.
An der Talstation sind Depots für die Skiausrüstung vorhanden.
Als Teil des Dolomiti Superski Karussells können die Anlagen des Kronplatzes mit der entsprechenden
Skikarte mitbenutzt werden - das Aushängeschild der gesamten Skiregion ist gute Vernetzung. Mit
der Kabinenbahn ‚Piculin‘ ist der Kronplatz seit 2007 mit der Sellaronda verbunden,
die gleichnamige (schwarze) Piste führt wieder zurück. Wer lieber
auf Rädern, statt auf Kufen den Anschluss sucht, den bringen bequeme Niederflurbusse
im 20-Minuten-Takt von und nach Alta Badia. (Dies wird nicht organisiert und muss selbst gebucht werden)
Weiter Infos zum Skigebiet findest du unter www.kronplatz.com/de/der-kronplatz
Das „Unikum“ Hotel ( www.alplan.it) liegt direkt am Kronplatz ist
ca. 200 m von der Talstation „Miara“ entfernt. Alle Zimmer im „alten“ Bereich des Hotels
haben Du/Bad/WC und sind gemütlich im typischen italienischen Stil eingerichtet. Am Morgen
stärken wir uns am Frühstücksbuffet, abends erhalten wir ein 3Gänge-Menu mit Salatbuffet.
Ein Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool stehen uns zur Verfügung.
Als Highlight hat das Hotel ein Dachpool mit Blick auf die Weltcuppiste sowie eine
bunte Sammlung von Automobilen, Motorrädern und weiteren Kuriositäten – Diese sind
natürlich nur mit den Augen anzufassen.
Im Preis enthalten ist 3 x Halbpension und Buskosten. Die Kosten und Organisation
für den Skipass sind noch in Klärung. Am Samstag wird der Bus nach dem Frühstück beladen.
Wir werden unsere Abreise eventuell ab der Talstation antreten.
Buchungsdetails: |
Abfahrt: | am Mittwoch, 14.01.2026 gegen 11:00 Uhr | |
Rückfahrt: | am Samstag, 17.01.2026 gegen 16:30 | |
Kosten: | 380,00 € für Mitglieder | |
  | 420,00 € für Nichtmitglieder | |
  | Einzelzimmerzuschlag 35,00 €/Peson/Tag | |
Skipass | 195,00 € - nicht im Preis enthalten, wird im Bus eingesammelt.
| |
Leistung: | Busfahrt |
  | Bei Ankunft Abendessen, gegen 19:30 Uhr
|
  | 2 x Übernachtung mit Halbpension
|
  | 1 x Übernachtung mit Frühstück (Samstag)
|
  |
Anmeldung: | ab Sonntag, 26.10.2024 ab 13:00 Uhr |
  | nur über die Homepage www.scberch.de. |
Rückfragen: | bei Günter Kolb E-Mail: guenter@scberch.de Tel. 09721 933 123 Mobil: 0163 977 4837 |
Für Nichtmitglieder:
|
Als Nichtmitglied wird deine Anmeldung auf die Warteliste gesetzt. Sobald die Anmeldefrist (17.11.2025) für Mitglieder beendet ist,
wird die Warteliste in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen in die Teilnehmerliste übernommen.
Bei Fragen: 09721/933123 oder 01639774837 |
Anzahlung: | Ohne Abzahlung. Aufforderung und Zahlungshinweise kommen mit dem
Bestätigungsschreiben.. |
Storno: | Bei einer Stornierung der Reise durch den Teilnehmer
werden wir die Buskosten einbehalten, sowie evtl. Stornokosten vom Hotel.
Sollte passender Ersatz gefunden werden, entfällt dies. Deshalb: nicht vergessen eine
Reiserücktrittsversicherung abzuschließen |
Also, nichts wie anmelden - Spaßgarantie!!!
Günter Kolb
Skiclub Bergrheinfeld
|